Kategorie: Blog your NWM

  • Blog schreiben Network Marketing

    Blog schreiben Network Marketing

    Wie du mit einem Blog deine Produktempfehlungen im Network Marketing authentisch teilst – ohne aufdringlich zu wirken

    Wenn Begeisterung auf taube Ohren trifft versus Blog schreiben Network Marketing

    Letztes Wochenende saßen wir abends noch am Esstisch – meine Freundin und ich. Wir lachten viel und plauderten über dies und das – Kinder, Alltag, Job, Beziehungskram.

    Irgendwann klagte sie über ihre fiesen Kopfschmerzen. „Ich nehm einfach vorm Schlafengehen wieder eine Schmerztablette. Anders geht’s nicht.“, sagte sie. Ich dachte: Doch, geht schon. Nur anders.

    Früher hab ich’s genauso gemacht. Heute nehme ich Schmerztabletten nur noch in Ausnahmefällen. Zu viele Nebenwirkungen – vor allem für Magen, Leber, Darm. Stattdessen trinke ich abends etwas anderes. Etwas, das entspannt, entkrampft, Entzündungen lindert – und bei mir richtig gut wirkt.

    Ich wollte ihr das erzählen, ihr einfach zeigen, was mir hilft. Also holte ich das Getränk aus der Küche, stellte es vor sie hin. Ihr Blick veränderte sich schlagartig und ihre Reaktion kam prompt:

    „Ach, schon wieder das sauteure Zeugs. Gibt’s doch auch viel billiger.“

    Ich schluckte kurz.

    Ich wollte noch sagen, dass es nicht um teuer oder billig geht, sondern um Qualität, um Inhaltsstoffe, um Wirkung. Um echte Hilfe. Dass ich es aus Überzeugung nehme – nicht, weil ich ihr gerade etwas andrehen will.

    Aber sie wechselte direkt das Thema. Kein Nachfragen. Kein Raum für ein Gespräch.

    Ich saß da – und spürte, wie sich ein Kloß in meinem Hals bildete. Ich fühlte mich klein. Enttäuscht. Zurückgewiesen. Nicht als Verkäuferin – sondern als Freundin, die mit ihrer Freundin etwas teilen wollte, das wirklich hilft.

    Warum ich dir das erzähle?

    Weil es vielen so geht, die aus echter Überzeugung über etwas sprechen. Wenn wir helfen wollen, aber Angst haben, aufdringlich zu wirken. Wenn wir begeistert sind – und dann gebremst werden.

    Was wäre, wenn jemand unermüdlich für dich sprechen würde – auch nachts, wenn du schläfst, oder an Tagen, an denen du keine Energie hast? Jemand, der deine Empfehlungen sichtbar macht und andere für dein Network Marketing begeistert?

    Und das Beste: Du müsstest die Ablehnungen und das Desinteresse nicht mehr direkt spüren?

    Wer macht das? Einen Blog schreiben Network Marketing.


    Warum Blog schreiben im Network Marketing so wirkungsvoll ist

    Auf deinem Network Marketing Blog kannst du inspirierende Beiträge über dein Herzensthema und rund um deine Lieblingsprodukte schreiben und damit Schritt für Schritt Vertrauen bei deiner Zielgruppe aufbauen. Dieses Vertrauen ist im Network Marketing der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur wenn Menschen dir glauben und vertrauen und dich als verlässliche Quelle wahrnehmen, werden sie bereit sein, deine Produktempfehlungen zu kaufen oder als Teampartner mit dir zusammenarbeiten. Dein Blog schafft eine solide Grundlage für langfristige Beziehungen, stärkt deine Glaubwürdigkeit und öffnet dir Türen, durch die dein Network Marketing Business wachsen kann.

    Dein Blog ist dabei viel mehr als nur eine Sammlung von Artikeln – er ist dein persönliches Sprachrohr – deine Bühne, um deine einzigartige Sicht zu zeigen, wie deine Lieblingsprodukte dein Leben und deine Gesundheit positiv verändert haben. Du führst deine Leser ganz gezielt durch den Dschungel ihrer Fragen, beginnend bei dem Moment, in dem sie ein Problem bei sich erkennen, bis hin zur Erkenntnis, dass DU die Expertin bist, die ihnen wirklich weiterhelfen kann. So verwandelst du neugierige Besucher in begeisterte Kunden und loyale Teampartner, die gerne mit dir zusammenarbeiten möchten.

    Die Leserinnen deiner Blogartikel entscheiden selbst, ob sie weitere deiner Blogartikel lesen möchten – ganz ohne Druck oder aufdringliche Verkaufstaktiken. Dadurch wird bei dir kein Gefühl von Ablehnung mehr entstehen. Deine Leserinnen klicken sich mit echtem Interesse durch deinen Blog. So baust du nachhaltige Beziehungen auf, die auf Vertrauen und Freiheit basieren.

    Dein Blog als digitales „Empfehlungsgespräch“

    Und so ganz nebenbei, teilst du deine Erfahrungen, spricht über die Herausforderungen, vor denen du standest und wie dir deine Lieblingsprodukte geholfen haben, diese Probleme zu lösen. Du kannst in deinen Blogartikeln ganz frei darüber sprechen, wie dein Leben vorher aussah, wie du dich damals gefühlt hat und wie sich die positive Veränderung auf dein Leben ausgewirkt hat. Dadurch, dass du bestimmte Produkte genutzt hast (oder weiterhin nutzt). Vorher und Nachher.

    Du redest (ähm schreibst). Deine Leserin liest, informiert sich und wird nach und nach immer begeisterter – von dir, den Produkten deiner Network Company, der Business Chance oder von allem.

    Wichtig ist, dass du deiner Leserin in jedem deiner Blogartikel eine einfache Kontaktmöglichkeit zu dir gibst und deinen Lesern sagst, dass du dich über ihren Anruf, ihre eMail, etc. freust.


    Welche Blogformate für Produktempfehlungen?

    Du willst einen Blog für Produktempfehlungen schreiben, weißt aber nicht, welche Formate sich besonders gut für ein Empfehlungs-Business oder im Network Marketing eignen? Welche Blogartikel-Formate gibt es eigentlich? Und brauchst du überhaupt ein festes Format?

    Du kannst natürlich bloggen, wie du willst, es gibt keine Vorschrift – frei runtergeschrieben, querbeet oder schön sortiert. Hauptsache, deine Botschaft kommt rüber. Aber: Ein bisschen Struktur in deinem Blogartikel kann helfen, dass dein Text nicht im Chaos untergeht, und Suchmaschinen wie Google ihn als relevant erkennen – und deine Message bei deinen Lesern wirklich ankommt.

    Hier stelle ich dir die beliebtesten 5 Blogformate vor, die gerne gelesen werden und immer gut ankommen:

    • Blogartikel-Format Storytelling
      Ein Storytelling-Blogartikel ist wie ein gutes Gespräch am Küchentisch: persönlich, ehrlich und nah dran. Statt trockener Fakten nimmst du deine Leser mit in (d)eine Geschichte – mit echten Höhen und Tiefen. So entsteht Kopfkino – und deine Botschaft bleibt hängen.
    • Blogartikel-Format Listicle
      Listicle-Artikel oder Auflistungen sind sehr beliebt, weil sie einfach zu lesen sind und für viele Themen einen perfekten Rahmen bieten. Sie unterstützen moderne Lese-Gewohnheiten, denn oftmals werden Artikel nur Überschriften „gescannt“ und nur relevante Texte gelesen.
      Nutze dieses Format, um deine Expertise zu zeigen („x Tipps zu A“) oder besprich deine persönliche Meinung zu einem Thema („x Gedanken zu Thema B“).
    • Blogartikel-Format Erfahrungsbericht
      Storytelling ist Queen: Nimm deine Leser auch hier mit auf deine Reise. Du bist die Heldin. Ein Erfahrungsbericht zeigt deine ganz persönliche Sicht auf etwas – ein Produkt oder die Business-Chance. Du schreibst darüber, wie du selbst etwas erlebt hast – echt, authentisch und greifbar. Damit baust du Vertrauen auf und deine Leserinnen können sich mit dir identifizieren. Ob als Rückblick auf eine z.B. Produktkur oder auf dein erstes Jahr z.B. im Teamaufbau: Du nimmst deine Leser mit auf deine Erlebnisreise von Punkt A nach Punkt B – ganz nah dran.
    • Blogartikel-Format Case Study
      In einer Case Study zeigst du, wie z.B. eine Zusammenarbeit mit dir abläuft oder eine Produkt-Kur – ganz praktisch und anhand echter Erfahrungen am Beispiel einer bestimmten Person.
      Das hilft vor allem denjenigen, die noch unsicher sind: Sie sehen, wie du arbeitest und was für Ergebnisse möglich sind. Und du bekommst die Chance, deine Herangehensweise ganz entspannt und anhand eines konkreten Beispiels zu erklären – viel natürlicher als auf einer klassischen Angebotsseite.
    • Blogartikel-Format How-to
      Anleitungen gehören zu den Klassikern im Content-Marketing. Warum? Weil du damit ganz einfach zeigst, dass du wirklich Ahnung hast. Schritt für Schritt zur Lösung – das überzeugt. Und bringt dich bei deinen Interessenten als Expertin auf den Radar. Ohne Druck, einfach weil deine Anleitung hilfreich und leicht umsetzbar ist.

    So findest du passende Blogthemen für dein Network Marketing Business

    Nutze deinen eigenen Erfahrungsschatz und finde Blog Themen für Network Marketing

    Deine Erfahrungen mit den Produkten und der Business-Chance sind die wichtigste Basis und die Blog Themen für dein Network Marketing. Blicke zurück und frage dich:

    • Was waren die Herausforderungen, vor denen dein früheres ICH stand, bevor du mit Network Marketing begonnen hast?
    • Warum hast du angefangen? Was war dein WARUM?
    • Warum hast du dieses oder jenes Produkt genommen?
    • Für oder gegen was (welches Problem oder welche gesundheitliche Herausforderung hattest du damals) hast du es genommen?
    • Wie hat man dir das Produkt empfohlen?
    • Was hat es bei dir bewirkt?
    • Warum bist du so überzeugt von dem Produkt oder dem Business?
    • Gibt es Parallelen zu einer bestimmten Personengruppe, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie du damals? Kannst du mit deinem Wissen helfen und unterstützen? (z.B. Frauen in den Wechseljahren; Mütter, die nach der Babypause nicht in ihren alten Job zurück wollen; alleinerziehende Frauen, die häufig krank sind und sich trotzdem täglich zum Job schleppen; …)

    Du siehst, es gibt unendlich viele Themen in deinem Leben, in deiner nahen Vergangenheit. Schreibe Blogartikel zu den häufigen Fragen, Herausforderungen und Themen, für die sich deine Zielpersonen interessieren oder über das, was du in deinen Anfangsjahren gerne gewußt hättest.

    Nutze Google, KI & Social Media als Inspiration

    Bevor du vor dem weißen Blatt brütest und dir keine Ideen für neue Blogartikel einfallen, kontaktiere bitte Google, Chatty & Co. Oder hol dir meine Ideen-Sammlung „40+ Blog Ideen, damit du als Networkerin niemals mehr aufs weiße Blatt starren musst.

    Suchmaschinen wie Google, Pinterest, Youtube

    Gib dein Network Marketing Thema (Gesundheit, Wellness, Immunpower, Abnehmen, gesunde Ernährung, Zusatzeinkommen, …) oder ein Company-Produkt in die Suchleiste ein und lass dich inspirieren von den bereits erstellten Beiträgen. Vielleicht ist eine Idee dabei, die du in einem Blogartikel aus deinem Blickwinkel beleuchten möchtest? Los geht´s.

    Social Media Instagram, Facebook & Co

    Auch in den Social Media Portalen kannst du dich auf ähnliche Weise inspirieren lassen. Stöbere dich durch Instagram-Beiträge (nutze auch hier die Suchfunktion) oder Facebook-Gruppen zu deinem Suchbegriff und sammle Ideen für deine nächsten Blogartikel. Interessant sind vor allem die Kommentare unter thematisch passenden Beiträgen von Menschen, die Teil deiner Zielgruppe sind.

    KI: ChatGPT, Jasper oder Bing-KI

    Mit den verschiedenen KI-ChatBots ist es kinderleicht, Ideen für deinen Network Marketing Blog zu finden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI dich bei der Ideensuche für deine Blog Themen und in deinem Schreibprozess für Blogartikel unterstützen kann. Je präziser du deine Fragen (Prompts) an den Chatbot formulierst, umso besser wird das Ergebnis sein.

    Wobei kann dich Chatty unterstützen? Hier ein paar Beispiele für dich:
    • bei der Themen-Recherche für relevante Blogartikel
      Prompt: Ich will einen Blogartikel schreiben rund um das Thema [XY]. Meine Zielperson ist [beschreibe deine Zielperson]. Was wird am häufigsten von dieser Zielgruppe bei Google gefragt? Liste mir die x häufigsten Such-Anfragen auf.
    • relevante Unterthemen finden
      Prompt: Erstelle eine Liste mit beliebten Fragen zu dem Thema [XY], die Personen stellen, die sich zum ersten Mal mit diesem Thema beschäftigen. Erstelle eine Tabelle und gib die Häufigkeit der jeweiligen Frage an.
    • bei der Keyword-Recherche
      Prompt: Welche Keywords und keyphrases bieten sich für dieses Thema an? Erstelle eine Tabelle, vergebe jedem keyword/keyphrase eine Zahl zwischen 1 und 100, um das Keyword-Potential für das Thema anzuzeigen.
    • Ideen für eine Headline
      Prompt: Formuliere mir x aufmerksamkeitsstarke Headlines für einen Blogartikel zum Thema [XY].

    ABER: Bitte sei keine „CopyCat“ – die KI-Texte nicht einfach kopieren und 1:1 in deinem Blogartikel verwenden. Warum? KI schreibt nicht in deiner Tonalität. Es fehlt deine Authentizität, deine persönliche Ausdrucksweise, dein Tonfall, deine Stimme. Wer deine Blogartikel liest, sollte dein Bild vor seinem geistigen Auge sehen. Deshalb, überarbeite die KI-Textentwürfe und umhülle sie mit deiner Persönlichkeit.


    Schritt-für-Schritt: Deinen Blog starten für Network Marketing – So fängst du an!

    Anleitung nehmen, Loslegen, und statt auf Perfektion warten – einen Blog starten für Nebenverdienst! 

    Hier teile ich mit dir eine kurze technische Anleitung.

    1. Dein Fokus-Thema: Worüber willst du in deinem Blog schreiben?
      Überlege dir ein Thema, das dich begeistert, über das du relativ viel weißt und worüber du bloggen möchtest.
    2. URL oder Wie soll dein Blog heißen?
      Du brauchst eine Domain. Das ist der Name deines Blogs, der in der Browserzeile steht und über den Google dich findet.
    3. die Plattform: WordPress oder Website-Baukasten?
      Grundsätzlich kann man mit beiden Varianten bloggen – ich empfehle ganz klar WordPress.
    4. Dein erster Blogbeitrag:
      Nun kannst du deinen ersten, packenden Beitrag schreiben und veröffentlichen. Damit du gleich mehr Reichweite bekommst, teile deinen Blogartikel überall, wo deine Zielgruppe unterwegs ist.
    5. SEO oder Wie werden deine Blogartikel gefunden?
      Damit deine Blogartikel von Google leichter gefunden werden, ist es wichtig, dass du sie mit SEO-Informationen versiehst. Ich nutze hierfür gerne verschiedene Tools. Hier sind zwei meiner Wichtigsten für dich: openAI – custom GPT „SEO keywords“ und das WordPress Plugin „RankMath“
    6. Das Wichtigste: Dran bleiben!
      Blogge regelmäßig, inspiriere neugierige Leser mit deinem Erfahrungsschatz.

    So schreibst du authentische Produktempfehlungen, die gelesen (und geglaubt) werden

    Storytelling statt Aufzählung von Eigenschaften

    Produktempfehlung schreiben Beispiel: Emotionale Geschichten. Sie sind die Würze des Lebens. Wir lieben sie. Geschichten von Personen wie du und ich, die zu Helden in ihrem Leben werden, sich gegen Bösewichte behaupten müssen, verzweifelt an Wendepunkten stehen, tief fallen, sich durchbeißen, neu erfinden, sich aufrappeln, nicht aufgeben und neu beginnen.

    Verbinde deine Company-Produkte mit einer spannenden Story mitten aus (deinem?) Leben. Sei nahbar, mit deinen Gefühlen und vor allem bleibe Mensch.

    Zeig deine Begeisterung und deine Emotionen

    Zeig, was du fühlst! Begeisterung steckt an – aber nur, wenn du sie auch zeigst. Warum nutzt du die Produkte? Was hat sich für dich verändert? Was begeistert dich an der Business-Chance? Du musst niemanden überreden. Aber du darfst zeigen, was dich berührt. Genau das will deine Zielgruppe auch – Energie, Gesundheit, ein Lichtblick im Alltag. Deine Begeisterung ist kein Verkaufsargument. Sie ist die Brücke zu denen, die genau das gerade brauchen.

    Call-to-Action: Handlungsaufforderung ohne Druck

    Empfehlen heißt nicht drängeln. Du musst niemanden überzeugen – du darfst einfach teilen, was dir selbst geholfen hat. Zeig, was möglich ist. Mach neugierig. Und dann: Lass dein Gegenüber entscheiden. Ganz ohne Druck – aber mit klarer Einladung.

    BONUS: Häufige Fehler beim Empfehlungsbloggen – und wie du sie vermeidest

    Schön, dass du immer noch da bist. 🤩 Zur Belohnng verrate ich dir noch die drei häufigsten Fehler, die ich immer wieder bei Produktempfehlungen sehe. Und die auch bei dir dazu führen könnten, dass dein Empfehlungs-Blog wie eine Dauerwerbesendung aussieht oder ewig auf Tauchstation bleibt.

    #1: Du schreibst zu werblich!

    Dein Blogartikel liest sich wie ein Werbeprospekt. Unnahbar, unpersönlich, oberflächlich und ohne Tiefgang. Fast wie abgeschrieben – von ChatGPT, anderen Blogs, Büchern, …?

    Versteckst du dich? Deine Meinung, deine persönlichen Erlebnisse, Interessen und Empfindungen mit den Produkten deiner NWM-Company oder der Business-Chance sind doch genau der Gamechanger in deinen Blogartikeln. Zeig es allen. Hau´s raus – und zwar mit Storytelling.

    #2: Du bist nicht auf deine Zielgruppe fokussiert!

    Ein Blogartikel, der sich an ALLE richtet – aus Angst irgendeinen möglichen Interessenten zu verprellen, spricht am Ende niemanden an. Warum? Es wird weder ein spezielles Problem einer bestimmten Personengruppe angesprochen noch gelöst. Nur allgemeines und oberflächliches „Wischiwaschi“. Kein Mehrwert.

    Welche Herausforderung deiner Zielperson willst du in diesem Blogartikel besprechen? Was ist der Aha-Effekt, den du dir für deine Leserin wünschst? Sei konkret, authentisch und komme klar auf den Punkt – wie ein Küchengespräch direkt mit deiner Zielperson.

    #3: Du bloggst zu unregelmäßig!

    Ich hab so oft keine Zeit – oh ja, ich auch nicht. Aber das sollte kein Grund sein. Überlege dir eine Routine, die es dir ermöglicht, in regelmäßigen Abständen Blogartikel zu schreiben und auch zu veröffentlichen. Teile die einzelnen ToDo´s auf verschiedene Zeitfenster der Woche auf, du musst nicht an einem Tag und in einem Stück fertig werden.


    Fazit

    Ein eigener Blog im Network Marketing ist weit mehr als nur ein schreib-aufwändiger Kanal – er ist dein vertrauensbildender Magnet, dein zuverlässiger 24/7-Mitarbeiter. Mit regelmäßigem, wertvollem Content führst du deine Leserinnen selbstbestimmt zu dir, ohne aufdringlich zu wirken, und wandelst sie durch deine Expertise in begeisterte Produktkund:innen und motivierte Teampartner:innen. So legst du das Fundament für nachhaltige Beziehungen, echte Glaubwürdigkeit und ein stetig wachsendes Business.

    Ganz wichtig: Du musst keine Verkäuferin sein, um erfolgreich zu empfehlen.
    Was du brauchst, ist echte Begeisterung, deine persönliche Erfahrung – und den Mut, sie zu teilen. Menschen spüren, wenn etwas ehrlich gemeint ist – genau das macht dich erfolgreich.

    Dein erster Schritt: Starte mit deinem Blog – heute!


    Andrea Holstein | Blog your Network Marketing

    Hey, Ich bin

    Mentorin für deinen energiegeladenen Neubeginn im NWM. Warte nicht länger: Dein Business-Erfolg mit Network Marketing beginnt hier!

    Blog your Network Marketing!


  • Für dein Network Marketing bloggen

    Für dein Network Marketing bloggen


    „Regelmäßig für dein Network Marketing bloggen, inspirieren und mit deiner wachsenden Fangemeinde interagieren ➡ schon bist du auf dem besten & nachhaltigsten Wege Interessenten für dein Network Business zu finden. Und kannst dir langfristig ein stabiles Einkommen aufbauen!“

    – TEAM li.le.ne.

    ✴︎ Stell dir vor,
    dein Blog wird zum Superhelden

    —Blog´ dein Network marketing Business

    Mit jeder Zeile, die du für dein Network Marketing verbloggst, baust du Vertrauen auf und zeigst, was du drauf hast – und mit Leichtigkeit überzeugst du so Kunden und zukünftige Teampartner. Deine regelmäßigen, inspirierenden Beiträge lassen dich von der Konkurrenz abheben und verleihen deiner Marke -> DIR! – den großen Auftritt. Dank Google und Social Media wird dein Blog gefunden, steigert deine Reichweite und zieht auch nach Monaten und Jahren noch neugierige Interessenten an. So bleibt dein Networkmarketing Business immer im Rampenlicht!

    Hey Mama, kennst du das auch? Täglich ruft das Networkmarketing, aber dein Alltag ist auch immer mit am Start! Da sind die Kids, die dich rund um die Uhr auf Trab halten, und Zeit für dein Business – ist Mangelware! Interessenten? Teampartner? Fehlanzeige! Du hast so viel um die Ohren und dazu noch die Angst vor den vielen „Neins“, die dir im Nacken sitzt. Unterstützung, Einarbeitung? Kaum zu sehen, du jonglierst alles alleine. Versuchst, tust, aber hey, lass dich nicht unterkriegen – es gibt Wege, dein Networkmarketing Business auf Kurs zu bringen!

    Mit deinem Blog kannst du all diese Hürden spielend überspringen! Während du durch deine inspirierenden Beiträge immer wieder neue Interessenten anziehst, schaffst du gleichzeitig Vertrauen und baust deine Experten-Marke auf. Und keine Sorge, die Zeitprobleme lösen sich von selbst, denn dein Blog arbeitet rund um die Uhr für dich und zieht dauerhaft neugierige Leser an, die mit dir in Kontakt treten wollen  – sogar wenn du mal im Urlaub bist!

    Warum ist es für dich als Frau wichtig, einen Network Marketing Blog zu schreiben?

    Warum ist es wichtig im Network Marketing, dass du für (d)ein Thema stehst und wahrgenommen wirst?

    Du tust dich um so vieles leichter, denn du wirst zum go2Girl, wenn du als Expertin für DEIN Herzensthema rausgehst, darüber informierst und mit deiner Expertise glänzt. Nicht nur deine Freunde und Bekannten werden dich bewundernd ansehen, denn auch die Welt da draußen wird dich als die Top-Adresse für wertvolle Tipps wahrnehmen. Durch dein Fachwissen wirst du zur ersten Anlaufstelle, wenn Fragen auftauchen, Lösungen gesucht und Empfehlungen gefragt sind. So ziehst du nicht nur Interessenten magisch an, sondern baust dir auch gleichzeitig ein starkes Netzwerk auf, das dich als die unangefochtene Expertin schätzt und dir ein nachhaltiges Einkommen sichert!

    Indem du auf deinem Blog inspirierende Beiträge über dein Herzens- aka Expertenthema schreibst, baust du dir Vertrauen auf und dieses Vertrauen ist im Networkmarketing der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur wenn Menschen dir glauben und vertrauen und dich als verlässliche Quelle sehen, sind sie bereit, in dein Angebot zu investieren oder als Teampartner mit dir zusammenzuarbeiten. Dein Blog schafft Vertrauen und eine solide Grundlage für langfristige Beziehungen und er stärkt deine Glaubwürdigkeit, wodurch du leichter Kunden und Teampartner gewinnst. Vertrauen öffnet dir Türen und lässt dein Networkmarketing Business florieren.

    Der Network Marketing Blog – dein erster und wichtigster Mitarbeiter

    Stell dir vor, dein Blog ist dein fleißigster Mitarbeiter, der rund um die Uhr 24/7 für dich und dein Network arbeitet, um dein Business zu fördern. Er kostet dich monatlich nicht viel Geld und arbeitet doch beständig und unermüdlich. Er schläft nicht, informiert immer und zieht kontinuierlich neue Interessenten an, stärkt deine Marke und baut Vertrauen auf, selbst wenn du gerade anderweitig beschäftigt, krank, im Urlaub oder in deinem Erst-Job stark eingespannt bist. Mit seinem konstanten “Dauer”-Einsatz bringt er dein Business immer wieder ins Rampenlicht und sorgt dafür, dass du nie auf der Stelle trittst.

    Dein Blog ist deine persönliche Artikel-Sammlung zu deinem Herzensthema. Du kannst ihn ganz nach deinen Vorstellungen gestalten und mit deiner einzigartigen Sicht auf dein Herzensthema füllen. Du bzw. dein Blog führt deine Leser durch den Dschungel ihrer Fragen, von dem Moment, in dem sie ein Problem erkennen, bis hin zur Erkenntnis, dass DU die Expertin bist, die ihnen wirklich weiterhelfen kann. So machst du aus neugierigen Besuchern begeisterte Kunden und Teampartner, die gerne mit dir zusammenarbeiten möchten.

    Blogartikel sind deine Marathonläufer:

    4 Gründe für long term Content auf deinem Blog

    #1: Blogartikel sind oft wie ein guter Wein

    … sie verbessern sich mit der Zeit! Durch Evergreen-Inhalte, die zeitlose und grundlegende Themen behandeln, bleiben deine Beiträge dauerhaft relevant und nützlich. Sie verlieren nie an Aktualität und bieten auch lange nach der Veröffentlichung kontinuierlichen Mehr-Wert.

    #2: Community – deine Fangemeinde

    Mit deinem Blog baust du eine treue Fangemeinde auf, die immer wieder vorbeischaut – sei es für frische Inhalte oder um alte Favoriten erneut zu genießen. Diese beständige Leserschaft macht deinen Blog zu einem dauerhaften Schatz, der deinen Interessenten immer wieder aufs Neue Wert liefert.

    #3: Gefunden werden und Interessenten anziehen

    Gut geschriebene Blogbeiträge sind wie ein Magnet für Suchmaschinen wie Google: Sie ziehen über Jahre hinweg konstant organischen Traffic an, indem sie mit den richtigen Keywords ausgestattet sind. So ziehst du beständig neue Interessenten und potenzielle Teampartner an, die sich für dein Thema interessieren und kannst Vertrauen zu ihnen aufbauen, um dein Networkmarketing Business auszubauen.

    #4: Dein Booster für langfristigen Erfolg im Network Marketing

    Mit regelmäßigem Bloggen kommst du in den Genuss der kumulativen Wirkung: Im Laufe der Zeit wächst deine Sichtbarkeit, dein Vertrauen steigt und dein Netzwerk blüht auf. Diese positiven Effekte summieren sich und verwandeln deinen Blog in einen mächtigen Booster für langfristigen Erfolg.

    Dein Network Marketing Blog ist nachhaltiges und passives Marketing

    Du bloggst über dein Thema für dauerhafte Relevanz.

    Blogbeiträge behandeln oft Evergreen-Themen, die zeitlos und immer relevant bleiben. Im Gegensatz zu den flüchtigen Social-Media-Posts, die schnell in der Masse untergehen, haben Blogartikel die Möglichkeit, über Jahre hinweg Traffic zu generieren. So bleibt dein Wissen langfristig sichtbar und nützlich.

    Du bloggst zu deinem Thema für langfristige SEO-Vorteile.

    Blogartikel verbessern kontinuierlich deine Suchmaschinenplatzierung und ziehen Interessenten an. Während Social-Media-Posts oft nur kurzlebige Sichtbarkeit bieten, bauen Blogbeiträge nachhaltig deine Wahrnehmung als Expertin und deine Online-Präsenz auf. Sie sichern dir langfristige Vorteile in den Suchergebnissen. Dies führt zu einem stetigen Strom neuer Leser und potenzieller Kunden/Teampartner für dein Network.

    Dein Blog wird zu einer wertvollen Ressource.

    Blogs bieten tiefere Einblicke und ausführliche Informationen, die deinen Lesern echten Mehrwert bieten. Social-Media-Posts sind meist kurz und oberflächlich, ideal für den schnellen snackable-Content in der Mittagspause oder auf dem Heimweg in der U-Bahn. Sie sind aber weniger geeignet für ausführliche Erklärungen. Ein gut gepflegter Blog wird daher zu einer wertvollen Ressource, die deine Expertise langfristig unter Beweis stellt.

    Und als großes Zusatz-PLUS

    Die Blogartikel auf deiner Website gehören dir.

    Meint: Kein Algorithmus (Social Media Plattformen) kann dir deinen Account sperren, sodass dein Content nicht mehr erreichbar ist und nicht mehr für dich arbeiten kann. Du bleibst unabhängig von Social Media. Du hälst das Steuer für deine Sichtbarkeit fest in deinen Händen und ziehst Interessenten aufgrund ihrer Interessen wie magisch auf deinen Blog.
    Dein Blog ist quasi deine digitale Arbeitslosenversicherung.

    Blog starten für Network Marketing – So fängst du an!

    Loslegen, statt auf Perfektion warten – so startest du deinen Blog im Handumdrehen! 

    Überlege dir ein Thema, das dich begeistert, bei dem du glänzen kannst und worüber du bloggen möchtest. Wichtig ist, dass sich dein Herzensthema gut mit den Produkten aus deinem Network oder dem Geschäftsmodell verbinden lässt. 

    Finde als nächstes heraus, wer von deinen Produkten (den Produkten deiner Company) profitieren kann, und sprich gezielt diese Menschen an. Überlege dir Strategien, wie du mit mehr Personen ins Gespräch kommen kannst, die bereits an deinem Thema, den Produkten oder dem Geschäftsmodell interessiert sind.

    So, jetzt wird es etwas technisch: Du richtest deine Blog-Plattform ein. Hierfür brauchst du zuerst eine Domain, also überlege wie die Internetadresse von deinem Blog heißen soll, z.B.  www.derblogübermeinthema.de oder www.meinname.de. Im nächsten Schritt reserviert du bei einem Hosting-Anbieter deiner Wahl ein Hostingpaket (z.B. bei Strato) und deine Domain. Bei den allermeisten Hostern wird für WordPress eine 1-Klick-Installation angeboten, die du jetzt nutzt.
    Voila – dein Website ist bereit für deinen Blog.

    Nun kannst du deinen ersten, packenden Beitrag schreiben und veröffentlichen. Damit du gleich mehr Reichweite bekommst, teile deinen Blogartikel überall, wo deine Zielgruppe unterwegs ist – also z.B. auf verschiedenen Social Media Plattformen. 

    Regelmäßig bloggen, inspirieren und mit deiner wachsenden Fangemeinde interagieren – schon bist du auf dem Weg zum Blog-Erfolg in deinem Networkmarketing!“